Die agile Patentstrategie als Chance in der Corona-Krise

 

Die Corona-Krise hat das Wettbewerbsumfeld in vielen Branchen radikal verändert. Märkte und Lieferbeziehungen sind binnen kürzester Zeit weggebrochen und müssen neu aufgebaut werden. Kundenbedürfnisse ändern sich. Quarantänebedingte Personalengpässe erschweren die Situation. In diesen Zeiten dynamischer Markt- und Wettbewerbsveränderungen wird allen Unternehmen ein hohes Maß an Beweglichkeit und Flexibilität abverlangt.

Patentabteilungen stehen damit vor der Aufgabe, bei höchstem Kostendruck neue Märkte abzusichern. Und dies angesichts eines immer härter werdenden Wettbewerbs.

Die Lösung der GOTTSCHALD Patentanwälte Partnerschaft mbB ist eine agile Patentstrategie, die es erlaubt, sehr zeitnah auf die neuen Anforderungen zu reagieren.

Patentaktivitäten müssen zur dynamischen Anpassung an die Unternehmenssituation schnell und punktgenau konfigurierbar sein, so dass sie mit geringem Kosteneinsatz eine maximale Erfolgswahrscheinlichkeit bieten. Beispielsweise besteht bei der Erstellung einer Patentanmeldung die Möglichkeit der Auswahl aus einer Vollanmeldung und einer Kernanmeldung mit unterschiedlichem Funktions- und Kostenumfang: